Projekt planen
Zur Planung eines Projekts gehören mehrere Schritte, auf dieser Seite findest du eine Reihe von Methoden und Fragestellungen, die hier gut eingesetzt werden können.
Last updated
Zur Planung eines Projekts gehören mehrere Schritte, auf dieser Seite findest du eine Reihe von Methoden und Fragestellungen, die hier gut eingesetzt werden können.
Last updated
Eine gute Hintergrundrecherche gehört zu jedem Projekt dazu. Folgende Fragen sind dabei vorab mit den Schüler*innen zu klären:
Bei der Auswertung der Rechereergebnisse stellen sich zunächst einige Fragen. Mit verschiedenen Methoden können diese bearbeitet werden:
Projekte kosten immer wieder auch Geld. Als Lernbegleiter*in kannst du deine Schüler*innen mit Ideen unterstützen, wie sie finanzielle Unterstützung bekommen können.
Hier einige Ideen:
lokale Organisationen und Unternehmen können finanziell oder auch materiell unterstützen, bspw. stellt der örtliche Baumarkt Baumaterialien für ein Projekt bereit
Förderverein - deine Schule hat einen Förderverein? Dann kann auch hier nach finanzieller Unterstützung angefragt werden
In regelmäßigen Abständen wird der FREI DAY Projekt Booster ausgeschrieben, dort können sich Schüler*innen Gruppen mit ihrem FREI DAY Projekt bewerben und finanziell unterstützt werden. Weitere Informationen dazu erhälst du auch über unsere Homepage.
Projektmappen unterstützen Schüler*innen dabei, ihre Projekte strukturiert zu dokumentieren und ihren Fortschritt sichtbar zu machen. Mehr dazu findest du hier:
"Ist meine Quelle seriös?" -
IPad Führerschein: Regeln für den Umgang mit einem iPad Einführung in Teams, Word,... -
In unserem stellen auch wir immer wieder Möglichkeiten vor, um an Wettbewerben und Auszeichungen teilzunehmen, die mit Preisgeld ausgeschrieben sind.