Einbindung von Eltern
Eltern sind wichtige Verbündete am FREI DAY und können sich auf vielfältige Weise einbringen. Bevor der FREI DAY an deiner Schule startet, ist es wichtig die Eltern einzubeziehen und zu informieren.
Last updated
Eltern sind wichtige Verbündete am FREI DAY und können sich auf vielfältige Weise einbringen. Bevor der FREI DAY an deiner Schule startet, ist es wichtig die Eltern einzubeziehen und zu informieren.
Last updated
Die (Groß)Eltern können am FREI DAY auf vielfältige Weise mit einbezogen werden:
praktische & inhaltiche Unterstützung (z.B. Expert*innenwissen)
methodische Unterstützung (z.B. bei Recherche)
organisatorische Unterstützung (z.B. Begleitung zum außerschulischen Lernort)
Kontakte zu Expert*innen, Firmen, Kommunalpolitik,...
Obwohl die 17 Ziele bereits 2015 verabschiedet wurden und auch der Nationale Aktionsplan bereits seit 2017 in Deutschland in Kraft getreten ist, haben viele Menschen erst wenig von den 17 Zielen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung gehört. Daher ist es an den meisten Schulen wichtig, einen kurzen Exkurs zu dem (bildungs-)politischen Hintergrund des FREI DAY zu geben.
Hier findest du zwei Beispiel aus der Praxis von der Grundschule Hemslingen und der Grundschule am Gickelsberg für Präsentationen & den Ablauf eines FREI DAY Elternabends. Vielen Dank für's Teilen!