FREI DAY Starterbox
  • 💡Willkommen
    • Willkommen
      • Hinweis zur Nutzung
      • Feedback zur Starterbox
      • Inhalt einreichen
    • Inspirationen aus der Praxis
  • ➰FREI DAY im Kontext von Schulentwicklung
    • FREI DAY ein BNE-Lernformat
    • FREI DAY Konzept
    • Evaluation und Weiterentwicklung
  • 🌐Organisation
    • 4 Stunden Freiraum
    • Tagesstruktur
    • Jahresplanung
      • FREI DAY Kick-Off
        • Ideen zur Gestaltung
        • Einblicke aus der Praxis
        • Methoden zur Planung
      • Zwischenpräsentation
      • FREI DAY Fest
    • Raum- und Personalplanung
    • Aufsichtsregelung
  • ♾️Projektarbeit
    • Hinführung zum Projektlernen
    • Projektphasen
      • Ideen entwickeln
      • Team finden
      • Projekt planen
      • Projekt umsetzen
      • Projekt abschließen
    • Merkmale von BNE-Lernprozessen
  • 👐Lernbegleitung am FREI DAY
    • Rolle der Lernbegleitung
    • Zielgespräche
    • Reflexions- und Feedbackgespräche
    • Abschluss-Reflexion
  • 💬Zusammenarbeit
    • Einbindung des pädagogischen Teams
    • Einbindung des nicht-pädagogischen Personals
    • Einbindung von Schüler*innen
    • Einbindung von Eltern
    • Außerschulische Kooperationen
  • 💬Netzwerken
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Befähigung von Schüler*innen
    • Kontakt zu anderen Schulen
  • 🗃️Materialien
    • Material-Ausstattung
    • Die 17 Ziele
      • FREI DAY Toolbox & Bücherkiste
      • SDG Dateien
      • SDGs sichtbar in der Schule
      • SDG Spiele
        • GoGoals Brettspiel
        • Klima Challenges
      • Videos
      • Beispiele aus der Schulpraxis
      • SDGs in einfacher Sprache
    • Projektmappe/ -logbuch
    • Kompetenzraster
    • Zertifikat
  • 💪Unterstützung
    • FREI DAY Schullogo
    • Schullandkarte
    • Angebote von Schule im Aufbruch
      • FREI DAY Infobox
      • FREI DAY Unterstützungsprogramm
      • FREI DAY to go
      • Lernbegleitung Online Kurs
      • FREI DAY Spark
      • FREI DAY Allianz
      • FREI DAY Digital
        • FREI DAY Digital 4.0
        • FREI DAY Digital 6.0
      • Workshops & Fortbildungen
      • Veranstaltungskalender
    • Kontakt zu Schule im Aufbruch
Powered by GitBook
On this page
  • Grundschule
  • Weiterführende Schulen
  • Berufsbildende Schulen
  • Weitere Inspirationen
  1. Organisation
  2. Jahresplanung
  3. FREI DAY Kick-Off

Einblicke aus der Praxis

Man muss das Rad nicht neu erfinden - Einblicke aus der Praxis sind ein toller Weg, um von den Erfahrungen anderer Schulen zu lernen und sich inspirieren zu lassen.

PreviousIdeen zur GestaltungNextMethoden zur Planung

Last updated 4 months ago

Grundschule

Die Otfried Preußler Grundschule Hannover hat einen großen Markt der Möglichkeiten zum Start in den FREI DAY gestaltet. Hier geht’s zum Artikel auf ihrer .

Die Grundschule Bothmer ist u.a. mit einer Demokratie-Projektwoche in den FREI DAY gestartet. Auf dieser findest du eine Dokumentation der Projektwoche. Ausschnitte der Projektwoche seht ihr übrigens auch in dem zu sehen.

Die Schweizerhof Grundschule hat ihren FREI DAY Kick-Off mit einer gemeinsame Pflanzaktion abgeschlossen. Hier geht’s zum .

Weiterführende Schulen

Das Fritz-Greve-Gymnasium ist direkt mit einer ganzen Projektwoche als Kick Off gestartet. Dabei haben sie mit den Materialien der in Berlin gearbeitet. Hier geht’s zu den .

Die Mittelschule West Neumarkt ist u.a. mit einem kurzen Vortrags des Schüler*innensprechers und mit verschiedenen Bildimpulsen in den FREI DAY gestartet. Hier geht’s zum .

Uns hat eine tolle Einreichung zum erreicht (wenn sie von deiner Schule ist, melde dich gerne bei uns! :) ), die im 5. Jahrgang stattgefunden hat. In der Powerpoint-Präsentation für 4 Unterrichtsstunden findest du alle wichtigen Punkte zur Durchführung dieses Auftakts.

An der KGS Pattensen wurden verschiedene außerschulische Partner mit Workshops zum Kick-Off eingeladen. Darüber berichtet Annemarie in dieser Folge von FREI DAY Digital 6.0.

Berufsbildende Schulen

Weitere Inspirationen

Weitere Informationen und Inspirationen zur Planung des Kick Offs findest du in dieser Aufzeichnung von FREI DAY Digital .

Die Fachakademie für Sozialpädagogik Rummelsberg hat mit uns ihren zum FREI DAY geteilt.

In der am Berufskolleg Geilenkirchen wird der FREI DAY als Lernformat erklärt, die Rahmenbedingungen & das Arbeiten in Sprints beschrieben und du bekommst einen Einblick in die ersten Fragen und den Auftakt.

Hast du eigene Erfahrungen mit dem Kick-Off und möchtest sie mit unserem Netzwerk teilen? Dann freuen wir uns über .

🌐
Ablauf der KickOff Veranstaltung
Präsentation zum KickOff
deine Rückmeldung
Homepage
Webseite
FREI DAY Film
Bericht
Zukunftsbox des Futuriums
Ablaufplänen ihrer Zukunftswoche
Artikel auf der Homepage
FREI DAY Kick Off