FREI DAY Starterbox
  • 💡Willkommen
    • Willkommen
      • Hinweis zur Nutzung
      • Feedback zur Starterbox
      • Inhalt einreichen
    • Inspirationen aus der Praxis
  • ➰FREI DAY im Kontext von Schulentwicklung
    • FREI DAY ein BNE-Lernformat
    • FREI DAY Konzept
    • Evaluation und Weiterentwicklung
  • 🌐Organisation
    • 4 Stunden Freiraum
    • Tagesstruktur
    • Jahresplanung
      • FREI DAY Kick-Off
        • Ideen zur Gestaltung
        • Einblicke aus der Praxis
        • Methoden zur Planung
      • Zwischenpräsentation
      • FREI DAY Fest
    • Raum- und Personalplanung
    • Aufsichtsregelung
  • ♾️Projektarbeit
    • Hinführung zum Projektlernen
    • Projektphasen
      • Ideen entwickeln
      • Team finden
      • Projekt planen
      • Projekt umsetzen
      • Projekt abschließen
    • Merkmale von BNE-Lernprozessen
  • 👐Lernbegleitung am FREI DAY
    • Rolle der Lernbegleitung
    • Zielgespräche
    • Reflexions- und Feedbackgespräche
    • Abschluss-Reflexion
  • 💬Zusammenarbeit
    • Einbindung des pädagogischen Teams
    • Einbindung des nicht-pädagogischen Personals
    • Einbindung von Schüler*innen
    • Einbindung von Eltern
    • Außerschulische Kooperationen
  • 💬Netzwerken
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Befähigung von Schüler*innen
    • Kontakt zu anderen Schulen
  • 🗃️Materialien
    • Material-Ausstattung
    • Die 17 Ziele
      • FREI DAY Toolbox & Bücherkiste
      • SDG Dateien
      • SDGs sichtbar in der Schule
      • SDG Spiele
        • GoGoals Brettspiel
        • Klima Challenges
      • Videos
      • Beispiele aus der Schulpraxis
      • SDGs in einfacher Sprache
    • Projektmappe/ -logbuch
    • Kompetenzraster
    • Zertifikat
  • 💪Unterstützung
    • FREI DAY Schullogo
    • Schullandkarte
    • Angebote von Schule im Aufbruch
      • FREI DAY Infobox
      • FREI DAY Unterstützungsprogramm
      • FREI DAY to go
      • Lernbegleitung Online Kurs
      • FREI DAY Spark
      • FREI DAY Allianz
      • FREI DAY Digital
        • FREI DAY Digital 4.0
        • FREI DAY Digital 6.0
      • Workshops & Fortbildungen
      • Veranstaltungskalender
    • Kontakt zu Schule im Aufbruch
Powered by GitBook
On this page
  1. Zusammenarbeit

Einbindung des pädagogischen Teams

Um den FREI DAY nachhaltig an der Schule zu verankern, ist es entscheidend das pädagogische Team von Anfang mitzunehmen und klare Verantwortungen zu verteilen. Hier findest du einige Anregungen dazu.

PreviousAbschluss-ReflexionNextEinbindung des nicht-pädagogischen Personals

Last updated 9 months ago

Diese Seite ist aktuell noch im Aufbau und wird sich zeitnah mit weiteren Inhalten füllen!

Pädagogischer Tag zum FREI DAY

Viele Teams starten mit einem gemeinsamen pädagogischen Tag, um alle im Team abzuholen und den FREI DAY gemeinsam vorzubereiten.

  • Die Primusschule Viersen hat einen vielfältigen pädagogischen Tag zum Ablauf & Organisation des FREI DAY durchgeführt. Unterhalb findest du ihren Verlauf dazu. Sie haben die Stationsarbeit für die Lernbegleiter*innen sehr kreativ in einem BIPARCOURS anglegt. Den kannst du dir (mit der entsprechenden App) hier anschauen und ihn durchlaufen:

Schule im Aufbruch unterstützt dich auch gerne bei einem pädagogischen Tag. Alle Infos findest du hier: Workshops & Fortbildungen

Wenn du Anregungen für ein Ankündigungsschreiben zum pädagogischen Tag suchst, kannst du dir das Beispiel des Berufskolleg Geilenkirchen anschauen: .

💬
Ankündigung des Berufskolleg Geilenkirchen
https://biparcours.de/bound/PRIMUS-65813-48445
Hier downloaden