Page cover

FREI DAY Konzept

Um den FREI DAY als Lernformat für einen Schulentwicklungsprozess zu etablieren benötigt es ein schuleigenes Konzeptpapier, welches von allen FREI DAY Beteiligten aktiv mitgestaltet werden kann.

Eine Skizze des Konzeptpapiers empfiehlt sich bereits für die Gestaltung der FREI DAY Pilotierung. Spätestens nach der Pilotierung und einer Evaluation benötigt es ein FREI DAY Konzept, dass von allen getragen wird und alle wesentlichen Bestandteile des FREI DAY an eurer Schule beinhaltet.

Ein FREI DAY Konzept beschreibt kurz und bündig

  • was ihr am FREI DAY vorhabt und warum,

  • wer wie an der Umsetzung beteiligt ist,

  • wie die Projektphasen im FREI DAY begleitet werden

  • und was verschiedene Dinge vorausslichtlich kosten werden

Vorschläge für Inhalte des FREI DAY Konzeptpapiers

Visionen und Ziele

  • Weiterentwicklung des Lernens und sozialen Engagements an unserer Schule

  • Beitrag der Schulgemeinschaft zu einer gerechteren Welt Ausbildung von Zukunfts- und Gestaltungskompetenzen bei allen Beteiligten

  • Ermöglichung von Selbstwirksamkeitserfahrungen

  • Wie wird euch das Lernformat des FREI DAY darin unterstützen, diese Visionen und Ziele zu verwirklichen?

Das Lernformat des FREI DAY

  • Wie sehen die Lernstrukturen im FREI DAY an eurer Schule konkret aus?

  • Wer übernimmt dabei welche Rolle und Verantwortung? Wer entscheidet was?

  • Wie wird der FREI DAY räumlich und zeitlich an eurer Schule umgesetzt?

  • Wodurch entstehen ggf. Kosten und in welcher Höhe? Was wird der gesamte Prozess voraussichtlich kosten?

  • Wodurch sichert ihr die Qualität bzw. das kontinuierliche Lernen aller Beteiligten im Prozess?

Gestaltung der Einführungsphase

  • Wie wird der FREI DAY in der Schulgemeinschaft zu Beginn inhaltlich und methodisch eingeführt?

  • Wie ist euer Zeitplan dafür? Wer übernimmt welche Rolle dabei?

  • Welche Informations- und Fortbildungsangebote werdet ihr für verschiedene Zielgruppen (Lehrkräfte, Schüler:innen, Eltern, externe Kooperationspartner:innen, …) anbieten?

  • Wann werdet ihr eure Erfahrungen aus der Einführungsphase erneut auswerten und den FREI DAY ggf. entsprechend anpassen oder weiterentwickeln?

Inspirationen aus der Praxis

Cover

Die Kurt-Masur-Schule Leipzig hat eine umfangreiche Handreichung zum FREI DAY erstellt. Darin findet ihr viele Punkte, die ihr in euer FREI DAY Konzept mit aufnehmen könnt.

Grundschule

Cover

Die Geestlandschule Fredenbeck (Oberschule mit gymnasialiem Zweig) hat ein FREI DAY Konzept fomuliert, welches eine gute Grundlage sein kann, um auch für eure Schule ein Konzept zu schreiben.

Weiterführende Schule

Last updated